Was im Wahlomat nicht drinsteht.
Ein Gespenst geht um – oder wie der deutsche BGH wegweisend als Vorreiter der neuen (alten) Rechtssprechung in Bezug auf Kriegsdienstverweigerung angesehen werden kann. Alles hat seine Zeit.
Was im Wahlomat nicht drinsteht.
Ein Gespenst geht um – oder wie der deutsche BGH wegweisend als Vorreiter der neuen (alten) Rechtssprechung in Bezug auf Kriegsdienstverweigerung angesehen werden kann. Alles hat seine Zeit.
Man nehme: Trinkhalm (Metall!), Meerrettichglas (vorher ausessen), Docht, Kies (z.B. Ostsee), passende Werkzeuge, die Muse, die Geduld und Feuer …
Angewandte Kunst im Alltag – eine Bildgechichte:
Wer vermutet ad hoc hinter klinischen Symptomen wie Müdigkeit, nächtliches Schwitzen, Tinnitus (Ohrgeräusche), Zunahme der Hör- und Geruchssensitivität, Gleichgewichtstörungen/ Schwindel, pectanginöse Beschwerden/ Herzdruck, Herzrasen (Tachyarrhythmie), Hyper- und Hypotonie, Wesensveränderungen, Blutbildauffälligkeiten, Hautphänomene, depressive Verstimmungen, Schmerzen am Bewegungsapparat, Abgeschlagenheit u.a. auch diverse elektrische, magnetische bzw. elektromagnetische Felder (z.B. WiFi/WLAN, DECT, LTE/ GSM, DAB/ DAB+/ DVB) – Bestandteile des Elektrosmog – als Noxen?
Elektrosmog: Zelle & Stress durch Funk, Strahlung und Stromnetze weiterlesen
Kreislaufwirtschaft und Upcycling – Statt wegschmeißen, schauen, ob was zu reparieren geht oder zu kombinieren mit vorhandenen funktionierenden Teilstücken ähnlicher Produkte, gehört für mich zum (nachhaltigen) Leben. Hier sind Beispiele als Bilddokumentation mit Beschreibung zu finden, was mir als vormals ausgebildeter Elektronikfacharbeiter [Erstberuf (About/ Vita) ] dabei gelungen ist. Vielleicht dient es zur Anregung, vielleicht in Einzelfällen gar als nachahmenswerte (Bau-)Anleitung.
Hier finden Sie regelmäßig aktuelle und interessante Links zu Themen rund um Gesundheit, Yoga, Gesellschaft, Medizin, Wissenschaft, Ernährung und Umwelt. Sollten Sie Linkvorschläge haben – wir freuen uns über Ihre Tipps. Interessante Links weiterlesen
Die Wirkungsweise von Yoga-Übungen (z.B. Asana, Pranayama) ist vielfältig. Es lassen sich sowohl körperliche als auch psychisch-seelische Beschwerden durch gezielte Übungen lindern. Folgend eine Liste von therapeutischen Wirkungen und Wirkrichtungen.
Wirkung des Yoga weiterlesen
Der Yoga – das Wort kommt aus dem Sanskrit, der altindischen Hochsprache, in der „yui“ verbinden (wie im Wort „Jockey“ verborgen), anschirren, zusammenbinden, bedeutet. Die Deutung des Wortes „Yoga“ liegt im weiteren Sinne des „In-Einklang-Kommens“ mit sich und der Welt – „Einssein“. Was ist Yoga? weiterlesen
Was das Herz und den Geist bewegt, das strömt in Tönen aus;
und was als Ton draußen erklingt, das beeinflußt Geist und Herz drinnen.
Klang und Musik weiterlesen
In das gesamte und systemische Präventions- bzw. Rehabilitationskonzept fließt die Überprüfung der individuellen Ernährungssituation ein.
Qi Gong wird „tschi kung“ ausgesprochen.
Was ist bzw. bedeutet „Qi“? Qi ist einer der wichtigsten Grundbegriffe der chinesischen Philosophie und der TCM. Qi ist genauso schwer übersetzbar wie Prana, Logos, Yin oder Yang.