Was das Herz und den Geist bewegt, das strömt in Tönen aus;
und was als Ton draußen erklingt, das beeinflußt Geist und Herz drinnen.
Yoga und Musik weiterlesen
Kategorie: Therapie
Die Wirkung des Yoga
Die Wirkungsweise von Yoga-Übungen (z.B. Asana, Pranayama) ist vielfältig. Es lassen sich sowohl körperliche als auch psychisch-seelische Beschwerden durch gezielte Übungen lindern. Folgend eine Liste von therapeutischen Wirkungen und Wirkrichtungen.
Die Wirkung des Yoga weiterlesen
Die Wirkung des Tai-Yo-Chi
Es können vielfältige körperliche und geistige Wirkungen des Tai-Yo-Chi® nachgewiesen werden: Die Wirkung des Tai-Yo-Chi weiterlesen
Yoga, Qigong, Meditation, Tai-Yo-Chi® im Strafvollzug
Da Yoga, Qigong, Meditation und Tai-Yo-Chi® immense, belegte Potentiale – auch verhaltenstherapeutische – für den Menschen zur inneren „Selbst-Aussrichtung“ bieten, ohne das rein entspannende Element (reine Entspannungsverfahren wie Autogenes Training, Progressive Muskelrelaxation, Konzentrative Entspannung) zu betonen, kann das „In-Kontakt-Kommen“ mit diesen, für die jeweiligen Gefangenengruppen adaptierten, alten Inhalten und Übungswegen für den (interessierten) Gefangenen neue Sehweisen auf die eigene Situation, die gegenwärtigen Gegebenheiten und ein Stimulus für einen Bedarf an Veränderung bedeuten. Yoga, Qigong, Meditation, Tai-Yo-Chi® im Strafvollzug weiterlesen
Mobile Massage, Entspannung und Therapie
Hausbesuch? Wir kommen auch zu ihnen.
Welche hilfreichen Behandlungstechniken letztlich zum Einsatz kommen, ergibt sich aus einer vorangestellten Anfangsdiagnostik, die auch den individuellen Typ (z.B. die vegetative Reaktionsbereitschaft) berücksichtigt.
Einfach Vereinbarung trefffen und Termin festlegen.
Lehrer
Norman Sieg – ausgebildeter Sportwissenschaftler (Diplom-Sportlehrer), Physiotherapeut und Yogalehrer (BYV) − orientierte sich nach verschiednen Tätigkeiten neu und schuf 2005 die Schule für Körper, Atem & Geist mit verschiedenen Inhalten.