Qi Gong (Tschi Kung)
- ein alternativer Ansatz zur Gesundheitsförderung und Prävention
- für Heilung: Kranken in dem Prozess der Heilung ganzheitliche Ansätze bieten
- als Bewusstwerdungsprozess
- für Ausgeglichenheit, mentale Klarheit, Konzentration
- für Gesundheit und Wohlbefinden
Erfahrungen
Durch langjährige bewegungspraktische und pädagogische Erfahrung erfolgt eine systematische und gründliche Einführung und ggf. Fortführung und Betreuung, währenddessen gesundheitliche Besonderheiten und Erkrankungen berücksichtigen werden können. Zur Vita …
Nach Absprache geeignet bei folgenden Indikationen:
- Neuroerkrankungen
- Hypertonie
- Herzinsuffizienz
- Rückenerkrankungen
- Schwere Arthrose
- Psychosomatik
- Schwangerschaft mit Komplikationen
- nach OPs
- Z.n. Schlaganfall
- Krebs
Qigong ist Begleitung, Therapie, Prävention
Für Wen?
Für an der Leichtigkeit des Seins, (die so unerträglich erscheint) interessierte Menschen .
Zur Genesung, zur allgemeinen Besserung der Bewegung und Koordination, zum Erlernen des achtsamen Handelns und zur Erholung.
Schwierigkeitsgrade im Überblick
Alle Infos zur Kostenrückerstattung durch die Gesetzlichen Krankenkassen
Kooperationspartner:
Fr. Dr. Schöley Qigongzentrum Leipzig